Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe waren im April 2019 real – also unter Berücksichtigung derPreisentwicklung – um 4,7 % niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sanken dieUmsätze nominal um 2,5 %. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 1,7 % höher als im April 2018.
In der Beherbergung sank der Umsatz real um 11,6 %; nominal waren dieUmsätze um 10,1 % niedriger als im April 2018. DieGastronomieunternehmen erzielten real um 2,0 % niedrigere Umsätze alsein Jahr zuvor; nominal stiegen die Umsätze um 0,5%.
Für die ersten vier Monate des Jahres 2019 ermittelten die Statistiker fürdas nordrhein-westfälische Gastgewerbe ein reales Umsatzplus von 0,5 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum; nominal stiegen die Umsätze um 2,5 %.
Auch bundesweit war das Gastgewerbe rückläufig. Im April setzte es real (preisbereinigt) 1,7 % weniger um als im April 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Umsatz nominal (nicht preisbereinigt) um 0,5 %.
Die ganze bundesweite Entwicklung finden Sie hier