An Tierfiguren vergriffen

Grevenbroich. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere bronzene Tierfiguren des bekannten Tierbrunnen-Ensembles am Marktplatz entwendet. Die Stadtbetriebe Grevenbroich haben Strafanzeige erstattet, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Figuren …

Weiterlesen …An Tierfiguren vergriffen

Dachstuhl in Flammen

Neuss. Dachstuhlbrand am Donnerstag, dem 20.11.25. Die Feuerwehr  wurde um 16:22 Uhr auf die Viersener Straße gerufen. Bereits auf der Anfahrt bestätigten sich die ersten Meldungen: Eine starke Rauchentwicklung sowie …

Weiterlesen …Dachstuhl in Flammen

Dormagen in Geldnot

Dormagen. Die Finanznot der Städte und Gemeinden ist evident. Die Kommunen beklagen lautstark, ihnen würden von Bund und Land immer neue Verpflichtungen aufgelegt, die sie aus eigenen Mitteln bezahlen müssen. …

Weiterlesen …Dormagen in Geldnot

Straßensperren

Grevenbroich. Im Zeitraum vom 24.11.- 03.12.25 werden die Straßen „Tilsiter Straße“ in Orken und „An der Kolpingschule“ in Wevelinghoven für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund dafür ist die Sanierung der jeweiligen …

Weiterlesen …Straßensperren

Wie realistisch ist Wasserstoff?

Rhein-Kreis Neuss. Der aktuelle Monitoringbericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie eines Rundschreibens des Landkreistags (LKT) Nordrhein-Westfalen spechendanvon, dass die Energiewende stärker auf Versorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Kosteneffizienz ausgerichtet werden muss. …

Weiterlesen …Wie realistisch ist Wasserstoff?

Schlechte Verlierer

Meerbusch. Bei einem Fußball-Pokalspiel des FC Büderich gegen den Wuppertaler SV am Samstag (15.11.25) kam es zu einem Platzsturm einiger Wuppertaler Fans, die sich als schlechte Verlierer entpuppten. Kurz vor …

Weiterlesen …Schlechte Verlierer

Platz für Gewerbehallen

Dormagen. Nachdem das knapp vier Hektar große Areal am Zinkhüttenweg jahrelang brach lag, wird es nun wieder der Nutzung zugeführt. Auf Vermittlung der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) konnte mit …

Weiterlesen …Platz für Gewerbehallen

Was wird aus der Erft?

Grevenbroich. Die Renaturierung der Erft gehört zu den größten wasserwirtschaftlichen Projekten der kommenden Jahre. Hintergrund ist das Ende der Braunkohleverstromung 2030 und der damit verbundene Verlust des abgepumpten Grundwassers, das …

Weiterlesen …Was wird aus der Erft?