Straßensperren

Grevenbroich. Die Pressestelle der Stadt Grevenbroich macht auf zwei Straßensperren aufmerksam. Die erste betrifft das Schützenfest in Wevelinghoven, was vom 22.08. – 26.08.25 stattfindet. Aufgrund des Aufbaus der Fahrgeschäfte und Buden auf dem Marktplatz steht dieser bereits ab dem 20.08.25 als Parkplatzfläche nicht mehr zur Verfügung.

Aufgrund der Platzierung des Festzeltes, ist die Zufahrt zum Marktplatz bis dahin ausschließlich über die Poststraße möglich. Die Verkehrslenkung der Stadtbetriebe Grevenbroich weist zudem darauf hin, dass ein Teil der Oststraße – Auffahrt Marktplatz bis Ecke Marktstraße – für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird. Der Straßenabschnitt Oststraße in Richtung Rhenaniastraße, wird wie bereits in den Jahren zuvor als Einbahnstraße angeordnet und mit einer umfangreichen Haltverbotsbeschilderung beschildert. Zur Gewährleistung der Rettungswege und ungehinderten Durchführung der Festumzüge wird die Verkehrsüberwachung des städtischen Ordnungsamtes diesen Bereich verstärkt kontrollieren. Der Taxistand wird im Bereich der Marktstraße eingerichtet. Besuchern der Kirmes wird daher empfohlen, den zentralen Bereich rund um den Festplatz zu meiden und außerhalb zu parken.

Für die vorübergehenden Beeinträchtigungen bittet die Verkehrslenkung um Verständnis.

Ab Montag, den 25.08.25 bis zum 31.10.25, wird der Straßenbereich „Hauptstraße 99 – 129“ für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund dafür sind Kanalbauarbeiten der Gesellschaft für Wirtschaftsdienste (GWD Grevenbroich), die aufgrund der beengten straßenräumlichen Verhältnisse nur unter Vollsperrung der Straße durchgeführt werden können. Für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste wird eine Rettungsgasse vorgehalten. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Willibrordusstraße und Am Steinacker.

Die Verkehrslenkung der Stadtbetriebe ist bemüht, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten und bittet um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.