Christiana Rönicke geht

Rhein-Kreis Neuss. Als Christiana Rönicke im Jahr 2008 die Leitung des Amtes für Finanzen des Rhein-Kreises Neuss übernahm, war sie eine der ersten Frauen auf diesem Posten.. „Bei den Führungskräfteseminaren waren wir Frauen anfangs fast Exotinnen“, blickt sie zurück und fügt hinzu, heute seien rund 50 Prozent der Amtsleitungen weiblich. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke dankt der Dame, die sich nun verabschiedet: „Sie haben den Rhein-Kreis Neuss in all den Jahren mit Ihrem großen Sachverstand verstärkt und zuverlässig und engagiert Ihre verantwortungsvolle Aufgabe ausgeübt.“ Er meint, mit Irmgard Zießow als Nachfolgerin von Christiana Rönicke erneut eine kompetente Frau an der Spitze des Amtes für Finanzen zu haben.

Seit 44 Jahren gehört Christiana zum Team der Kreisverwaltung. „Solch eine lange Zeit bei einem Arbeitgeber ist heute selten“, wird sie zitiert. „Aber ich hätte mir nie etwas Besseres vorstellen können.“

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Dame im Amt für Finanzen die Aufbauhilfe des Rhein-Kreises Neuss für den Partnerkreis Prignitz und die deutsch-polnische Partnerschaft mit Mikolów begleitet und erlebt, wie  Corona-Maßnahmen und der Ukraine-Krieg auf die Kreisfinanzen wirken.

Christiana Rönickes Nachfolgerin Irmgard Zießow ist gut vertraut mit dem Amt für Finanzen, sodass der Übergang nahtlos erfolgen sollte. Seit 2009 leitet sie die Abteilung Haushalt, Steuern und Finanzen und ist stellvertretende Amtsleiterin.

Nach 44 Jahren Kreisverwaltung startet nun ab September für Christiana die Freizeitphase. Zusammen mit ihrem Mann Michael, der viele Jahre lang Fahrer des Landrats war und den sie zu Beginn ihrer Zeit beim Kreis bei einem Betriebsausflug an die Mosel kennenlernte, reist sie als erstes nach Südtirol. „Außerdem freue ich mich auf mehr Zeit für die Familie, zu der unser Sohn Erik gehört und auf Städtetrips mit meiner Schwester“, so Christiana Rönicke. „Und natürlich auf Gartenarbeit und schöne gemeinsame Fahrradtouren.“

Zwei, die sich gut verstehen:: Christiana Rönicke und Irmgard Zießow, Foto: Kreisverwaltung

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.