Kulturforum Alte Post wieder da

Neuss. Nach einer umfassenden Sanierung ist das Kulturforum Alte Post am 9. November nach zwei Jahren Abstinenz wieder da. Das traditionsreiche Haus in der Neusser Innenstadt präsentiert sich modernisiert, barrierefrei und technisch auf dem neuesten Stand. Als städtische Einrichtung für kulturelle Bildung und künstlerische Praxis verzahnt es die Angebote der Städtischen Galerie mit denen der Schule für Kunst und Theater.

Ausschntt eines Fotos von Melanie Stegmann im Auftrag der Pressestelle der Stadt Neuss

Die energetische und denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes schafft die Voraussetzungen, die Alte Post als lebendigen Kultur- und Begegnungsort für die Zukunft zu wappnen. Das neue Konzept des Kulturforums verbindet kulturelle Bildung, künstlerische Praxis und zeitgenössische Kunst in einem spartenübergreifenden Ansatz. Ziel ist es, Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen und kreative Teilhabe zu fördern. Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden hier ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen bildende und darstellende Kunst, Tanz, Film, Musik und Performance. Kooperationen mit Schulen, Jugendzentren und sozialen Einrichtungen erweitern die Reichweite kultureller Bildung in der Stadt.

Mit der Schule für Kunst und Theater verfügt das Kulturforum über ein breites Kursangebot für alle Neusser Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, von Malerei und plastischem Gestalten über Schauspiel, Tanz und Performance bis zu Film- und Medienkunst. Das Programm bietet Raum für kreative Entfaltung, fördert Talente und unterstützt junge Menschen bei der Studien- und Berufsorientierung im künstlerischen Bereich. Es werden subkulturelle Strömungen ebenso abgebildet wie die klassischen künstlerischen Techniken. 

Die Städtische Galerie zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Bevölkerung  und ermöglicht es  insbesondere jungen Kunstschaffenden aus der Region sich darzustellen. Zum Auftakt präsentiert die Galerie mit der Ausstellung »a finger length, a breath away« im ersten Stock die Werke der aktuellen Kunstförderpreisträgerinnen der Stadt Neuss, Rike Droescher und Miriam Döring.

Die Vernissage findet im Rahmen der Wiedereröffnung am 9. November statt und wird gemeinsam mit den Künstlerinnen ab dem 30. November durch weitere Neusser Positionen zur 77. Jahresausstellung »Kunst aus Neuss« erweitert.

Die Stadtverwaltung Neuss feiert die Wiedereröffnung des Hauses mit einem vielfältigen Programm aus Aufführungen, kostenfreien Workshops, Führungen und offenen Angeboten. Mit Ausstellungen, Kursen, Projekten und Kooperationen wird  die kulturelle Teilhabe in Neuss gestärkt, und es wird ein Zeichen gesetzt, welche  Bedeutung Kunst und Kultur in der Stadtgesellschaft haben.

ProgrammKulturforum Alte Post

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.