Ärger mit den Gelben

Dormagen. In der Stadt Dormagen funktioniert die Abfuhr des in gelben Säcken oder Tonnen separatisierte Abfallmaterials nicht mehr. Das hat die Stadtverwaltung auf den Plan gerufen. 

Seit einigen Monaten wird der Verpackungsabfall im Stadtgebiet immer unregelmäßiger abgeholt. Handelte es sich zunächst um lediglich einzelne Straßenzüge oder Stadtteile, die von temporären Ausfällen betroffen waren, nahmen die Probleme zuletzt deutlich zu. Grundsätzlich sollen die rund 12.600 Behältnisse in Dormagen immer montags 14täglich entsorgt werden.  Da im direkten Austausch mit dem zuständigen Dienstleister Schönmackers bislang keine Lösung für die anhaltenden Probleme gefunden werden konnte, hat sich Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann mit einem Beschwerdeschreiben nun an die zuständige Aufsichtsbehörde, das Ministerium für Klimaschutz, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen sowie an den Vertreter des privatwirtschaftlich organisierten Entsorgungssystems, Interzero Recycling Alliance, gewandt. 

„Seit einigen Wochen hat sich die Situation leider noch einmal zugespitzt. Inzwischen braucht die Firma Schönmackers bis zu zwei Wochen, um alle gelben Tonnen im Stadtgebiet zu entleeren“, betont Spillmann. Er hat Verständnis dafür, wenn es aufgrund von kurzfristigen Personalausfällen gelegentlich zu Verzögerungen kommt. Der aktuelle Zustand sei allerdings völlig inakzeptabel. Da niemand weiß, an welchem Tag oder ob überhaupt die Abholung erfolgt, stehen Tonnen oder gelbe Säcke am Straßenrand was bei Säcken, wenn etwas Wind weht, zu chaotischen Zuständen führt.

Zum Hintergrund: Im Gegensatz zur Entsorgung von Papier, Restmüll und Bioabfällen ist die Stadt Dormagen nicht für die gelbe Tonne zuständig. Für die haushaltsnahe Sammlung und Entsorgung von gebrauchten Verkaufsverpackungen (gelbe Tonne) ist nach den Vorgaben des Verpackungsgesetzes das Duale System zuständig. Die Bezeichnung „Dual“ liegt darin begründet, dass die privatwirtschaftlich organisierte Gesellschaft als zweites System neben der bereits bestehenden öffentlichen Abfallentsorgung eingeführt wurde. Die Beauftragung der Firma Schönmackers zur Leerung der gelben Tonnen erfolgt daher ausschließlich durch das Duale System, und das ist offensichtlich für die Stadt, wie für viele nicht erreichbar.     

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.