Dormagen. Die städtische Kiefernwaldbestände in der Zonser Heide werden durchforstet, um den Wald atmen zu lassen. Ein Forstunternehmen ist damit beauftragt, das in den nächsten Wochen zu tun. Die Zonser Heide steht bekanntlich Landschaftzschutz. teilweise auch unter Naturschutz. Der Anteil von Heidelandschaft war ursprünglich größer. Entstanden ist sie in einer eiszeitlich geprägten Gegend. Bei der Durchforstung werden aus den Kiefernwaldbeständen abgestorbene sowie schwache und fehlgewachsene Bäume entnommen.

Die Arbeiten wurden durch den Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Regionalforstamt Niederrhein, beauftragt. Zur Verkehrssicherung kann es zeitweise zu Sperrungen von Waldwegen kommen. Soweit sich in den kommenden Jahren keine Naturverjüngung einstellt, werden an den entsprechenden Stellen Setzlinge ausgebracht, die Hitze und Trockenheit vertragen.