Dank dem Retter

Meerbusch. Eine Rettungstat im September dieses Jahres wurde nun belohnt. Sie war es Landrat Hans-Jürgen Petrauschke wert, den Retter und seine Frau zum Kaffee zu empfangen, und die Polizei machte ein Erinnerungsfoto.

Was ist geschehen? Zwei Frauen hielten sich an einem Montag (11.09.23), gegen 19 Uhr, mit ihren Kindern am Rhein im Bereich der Fähranlegestelle in Meerbusch auf. Nach einiger Zeit ging ein siebenjähriger Junge aus der Gruppe ins Wasser, nicht ahnend, wie gefährlich der Strom ist. Schnell wurde er von starker Strömung erfasst und ging als Nichtschwimmer unter. Seine Mutter rannte ins Wasser und versuchte ihren Sohn zu retten, was misslang. Sie ging nach dem Ergreifen ihres Sohnes ebenfalls unter und beide drohten zu ertrinken.

Ein Erinnerungsfoto mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, links im Bild, Ali S. mit Ehefrau und Heidi Fahrenholz, Foto: Polizei

Das sah ein Mitarbeiter der Fähre, der sogleich ins Wasser sprang und unter Einsatz seines Lebens, die beiden Personen an Land brachte.

Bei einem gemeinsamen Kaffee dankt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke dem Retter, Ali S. und seiner Frau. Er wird zitiert: „Sie stehen stellvertretend für viele weitere Menschen im Rhein-Kreis Neuss, die Zivilcourage zeigen und sich als Zeugen zur Verfügung stellen. Dafür möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken.“ An dem Termin nahmen ebenfalls eine Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde, Heidi Fahrenholz sowie die Pressesprecherin, Claudia Suthor, teil, auch um ihr herzliches Dankeschön auszusprechen.

Die Polizei nimmt alles zum Anlass, um auf die Gefahren von fließendem Gewässer aufmerksam zu machen. Auf großem, mit Schiffsverkehr, entsteht ein starker Sog, der in der Regel nicht erkennbar ist und jeden in die Tiefe ziehen kann, selbst geübte Schwimmer. Die immensen Strömungen bringen auch geübte Schwimmer schnell an ihre Grenzen. Aus diesem Grund warnt die Polizei: lebensgefährliche Folgen sind auch am Rand des Stroms möglich.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.