Dormagen. Bekanntlich hat de Rat der Stadt Dormagen im Jahr 2022 das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) beschlossen und den Masterplan Innenstadt. Damit soll die Innenstadt zu einer besser erlebbaren Mitte werden. Wichtige Bausteine zur Umsetzung dieser Ziele bilden ein Gestaltungsleitfaden für die Gebäude rund um die Kölner Straße sowie ein Gestaltungskonzept für die öffentlichen Räume in der Fußgängerzone. Beide Konzepte werden vom Büro Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH aus Dortmund erarbeitet.
Um die Bevölkerung in die Planungen einzubinden, lädt die Stadt zu zwei Veranstaltungen ein, in denen die planerischen Ansätze seitens der Stadt und die des Büros vorgestellt und diskutiert werden.
Die erste findet am Samstag, 08. Juni, ab 10 Uhr statt. Es ist ein rund eineinhalbstündiger Stadtspaziergang, bei dem das Planungsbüro die Gestaltung von Gebäuden, Werbeanlagen und Außengastronomie erläutert und mit den Interessendten die Entwicklung diskutieren möchte. Treffpunkt ist auf dem Paul-Wierich-Platz. Um eine vorherige Anmeldung per eMail an: stadtplanung@stadt-dormagen.de wird gebeten.
Am Freitag, 05. Juli, wird es im Rahmen des Wochenmarktes in der Zeit von 9 und 13 Uhr die Möglichkeit geben, die Gestaltungsideen für die öffentlichen Räume in der Kölner Straße zu diskutieren. An beiden Terminen stehen die Fachverwaltung für einen Austausch zur Verfügung und die Leute vom Planungsbüro. „Die Innenstadt ist das Herz einer jeden Stadt. Umso wichtiger ist uns, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anregungen in den Planungsprozess einbringen. Daher freuen wir uns über viele Neugierige und Interessierte, die an den beiden Veranstaltungen teilnehmen“, wird der Technischer Beigeordneter Dr. Martin Brans in diesem Beitrag zitiert, der – redigiert – von der Pressestelle der Stadt Dormagen stammt.