Grevenbroich. Polizei und Feuerwehr wurden in der Nacht von Samstag (15.02.) auf Sonntag (16.02.25) zu einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in Grevenbroich gerufen, wo ein Auto Feuer gefangen hatte
Es geschah 02:45 Uhr als Zeugen an der Straße Am Hammerwerk einen brennenden Pkw feststellt enund Feuerwehr und Polizei informierten. Während die Feuerwehr das brennende Fahrzeug rasch löschen konnte, suchten die Polizisten nach der Ursache des Brandes. Der Fahrzeugführer befand sich neben seinem Fahrzeug und war augenscheinlich alkoholisiert. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte die Vermutung und zeigte einen Wert jenseits von 1 Promille. Hiermit aber nicht genug, im Zuge weiterer Ermittlungen stellte sich noch heraus, dass der angetroffene Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Sein Fahrzeug war zur Entstempelung ausgeschrieben und somit zum Tatzeitpunkt nicht mehr zugelassen. Außerdem hatte der Wuppertaler (40 auf seiner Fahrt von Düsseldorf nach Grevenbroich nach ersten Erkenntnissen auf der A 46 zwei Baustellenschilder touchiert und diese beschädigt. Ob diese Zusammenstöße ursächlich für den Fahrzeugbrand sein könnten ider etwas anderes ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Dem Wuppertaler wurde auf einer Polizeiwache eine Blutprobe zur Feststellung des genauen Alkoholgehaltes entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und sein Fahrzeug wurde sichergestellt.
Quelle: Kreispolizeibehörde