Energiefrühstücken bei den Stadtwerken

Neuss. Durch das Heizgesetz wird in die Entscheidungsbefugnis von Immobilienbesitzern in einem noch nie dagewesenem Ausmaß eingegriffen. Bekanntlich sollen alle bisher verwendeten fossilen Energieträger (z.B. Kohle, Gas und Öl) bis 2045 obsolet sein. Daraus ergeben sich Fragen zur künftigen Wärmeversorgung. Dem Problemkreis stellen sich nun die Stadtwerke Neuss. Sie möchten hierzu im Dialog praxisnahe informieren.

Hierfür bieten die Stadtwerke Ende März an zwei Tagen kostenfreie „Energiefrühstücke“ im Betriebsrestaurant des Verwaltungsgebäudes auf der Moselstraße 25-27 an. Am Freitag, 28. März, und am Sonntag, 30. März, jeweils von 8.30 – 11.00 Uhr stehen die Stadtwerke-Experten um Roland Gilges, Leiter Energiedienstleistungen, und Andre Gnilka, Abteilungsleiter Vertrieb, für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Da die maximale Teilnehmerzahl auf jeweils 30 begrenzt ist, ist eine Voranmeldung bis 17. März mit Nennung des Wunschtermins und der Personenanzahl (maximal zwei Personen pro Anmeldung) per eMail an guido.tackenberg@stadtwerke-neuss.de Voraussetzung für die Teilnahme. Es gibt anschließend eine Bestätigungsmail.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.