Grevenbroich. Anlässlich des Christopher Street Day (CSD) – offiziell 28.06.25 – weht ab heute bis zum 30.06.25 die Regenbogenfahne vor dem Grevenbroicher Rathaus. Die Stadt Grevenbroich setzt damit ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für ein respektvolles, tolerantes Miteinander.
Bürgermeister Klaus Krützen wird in einer Mittilung zitiert: „Grevenbroich ist bunt. Diese Vielfalt macht unsere Stadt lebendig und lebenswert.“
PS Der CSD erinnert an den Aufstand von Homosexuellen und anderen queeren Menschen gegen die Willkür der Polizei . Der sogenannte Stonewall-Aufstand bezeichnet eine Reihe von gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern der Community und der Polizei in New York City. Die ersten Konfrontationen ereigneten sich in den frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969, als Polizisten eine Razzia in der Bar Stonewall Inn im Greenwich Village durchführten – einem beliebten Treffpunkt für Queere. Noch immer sind diese in Teilen der Welt von Repressalien bedroht und die heute hier lebende Generation kann sich das nur schwierig vorstellen.
Das Foto von Wikipedia zeigt die Straße, die dem Ereignis seinen Namen gab.