Grevenbroich. Ein siebenjähriger Junge, der am Samstag (25.11.23) in der Dämmerung, gegen 17:15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Rheydter Straße schwer verletzt wurde, nimmt die Polizei zum Anlass, auf die Gefahren hinzuweisen, denen zu Fußgehende ausgesetzt sind.
Das Kind war fußläufig auf einem Parkplatz an der erwähnten Straße unterwegs, als ein, wie sich später herausstellte – 62jähriger – Grevenbroicher mit seinem Fahrzeug, einem Kleinwagen, eben diesen Parkplatz befuhr. Der Fahrzeugführer war aus einer Parklücke gefahren und bemerkte offenbar den Jungen nicht. Dieser wurde nach ersten Erkenntnisse nach dem Zusammenstoß überrollt, das Fahrzeug blieb über ihm stehen. Anwesende Passanten hoben das Fahrzeug an und zogen den Bub hervor, der zur Behandlung schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen übernommen.
Während dunkel gekleidete Personen schwierg wahrnehmbar sind, steigt die Sichtbarkeit mit heller und nochmals mit reflektierender Kleidung. Schlechte Witterung wie Nebel, Regen und Schneefall führen gemeinsam mit Dunkelheit oftmals zu schwierigen Lichtverhältnissen. Zudem reduzieren entgegenkommende Lichtquellen die Wahrnehmbarkeit dunkel gekleideter Personen. Daher empfiehlt die Polizei reflektierende Kleidung zu tragen, denn die Sichtbarkeit erhöht die Sicherheit und hat hier: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/sicherheit-durch-sichtbarkeit-1 weitere Hinweise parat.