Rhein-Kreis Neuss. Während Mönchengladbach eine Partnerschaft mit Roermond pflegt und Krefeld mit Venlo, hat sich der Rhein-Kreis Neuss nun entschlossen, eine Kooperation mit der niederländische Region Noord-Limburg zu pflegen, deren Hauptstadt bekanntlich Venlo ist. Das vereinbarten Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und seine Europa-Beauftragte Ruth Harte bei einer Begegnung im Kreishaus Neuss. Dorthin waren Antoin Scholten, Bürgermeister von Venlo und stellvertretender Präsident der Euregio Rhein-Maas-Nord geeilt, ebenso wie Region-Noord-Limburg-Direktor René van Loon und Michiel Savelsbergh, bei der Euregio zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit.

„Die Herausforderungen unserer Zeit wie der Strukturwandel machen vor nationalen Grenzen keinen Halt. Deshalb ist das deutsch-niederländische Verhältnis so wichtig, und deshalb werden wir es weiter stärken“, so wird Petrauschke in einer Veröffentlichung der Pressestelle des Rhein-Kreises zitiert. Gemeinsame Interessen gibt es z.B. bei Energie und Gesundheit. Aber auch ein Erfahrungsaustausch in Sachen Landwirtschaft und eine eventuelle Kooperation im Rahmen eines Lebensmittel-Launch-Centers können verfolgt werden.
Eigentlch liegt eine verstärkte Zusammenarbeit auf der Hand. Der Rhein-Kreis Neuss ist seit fast 40 Jahren aktives Mitglied der Euregio Rhein-Maas-Nord, einem grenzüberschreitenden Verbund von Städten und Gemeinden sowie Industrie- und Handelskammern.
Die niederländischen Gäste stellten die Region Noord-Limburg vor, deren Mittelpunkt Venlo mit seinen 100 000 Einwohnern ist. Dort sind Themen wie die Förderung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Landwirte und der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs von Interesse.