Platz für Gewerbehallen

Dormagen. Nachdem das knapp vier Hektar große Areal am Zinkhüttenweg jahrelang brach lag, wird es nun wieder der Nutzung zugeführt. Auf Vermittlung der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) konnte mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein Investor gewonnen werden, der die Fläche gemeinsam mit der GDD Development GmbH entwickelt. Der Boden des ehemaligen Gasspeicher-Geländes ist saniert – nun beginnt die Vermarktung. Der Investor hat Gewerbehallen im Blick mit Nutzflächen. die im Bereich 5.000 und 20.000 qm liegen.

Bei einem Ortstermin informierten sich Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld, Alexander Emde (Leiter Projektentwicklung Hagedorn Revital GmbH), Daniel Stoll (Projektmanager Hagedorn Revital GmbH), Jan-Gerd Bach (Geschäftsführer GDD Development GmbH), Sven Medzech (stellvertretender Fachbereichsleiter Städtebau) sowie Rainer Bertelsmeier (Leiter Gewerbeflächenmanagement SWD) über den Stand.

„Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag bei der Aufbereitung und Wiedernutzung von belasteten Gewerbeflächen in Dormagen. Wir gewinnen ein großes Areal, das schon bald wieder wirtschaftlich genutzt werden kann“, wird Bürgermeister Erik Lierenfeld in einem Bericht zitiert, den die Pressestelle verfasst hat. „Die erfolgreiche Revitalisierung des Geländes ist ein wichtiger Schritt für uns, um den Ansiedlungsnachfragen in Dormagen nachzukommen“.

Im Herbst 2024 hatte Hagedorn das Gelände erworben und mit der Sanierung der durch die vormalige Zinkhüttennutzung stark belasteten Böden begonnen. Dabei wurde der Oberboden abgetragen, der Untergrund verdichtet und mit neuem Material schichtweise aufgebaut. Parallel erfolgte der vollständige Rückbau der ehemaligen Gasspeicheranlagen – das anfallende Material wird direkt vor Ort aufbereitet und größtenteils wiederverwendet. Mit Abschluss des Bodenmanagements gilt die Fläche nun als baureif. Platz für Hallen.

Der Hochbau für die neuen Gewerbehallen soll etwa ein Jahr nach Abschluss eines Mietvertrags fertiggestellt sein. Die Gebäude werden nach den Kriterien der DGNB-Gold-Zertifizierung errichtet und erfüllen damit doe Anforderungen, selche durch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz definiert werden.

Bei der Projektentwicklung arbeitet Hagedorn eng mit der GDD Development GmbH zusammen, einem erfahrenen, familiengeführten Projektentwickler aus Erkrath. Unterstützt wird das Vorhaben zudem durch den Fachbereich Städtebau der Stadt Dormagen. Bei der Vermarktung des neu entstehenden Gewerbeangebotes unterstützt die SWD die Firma Hagedorn durch Vermittlung standortgerechter Anfragen von Unternehmen.

Interessierte melden sich bitte bei Rainer Bertelsmeier, Leiter des Gewerbeflächenmanagements der SWD, telefonisch mit der Nr. 02133 257 8021 oder per eMail an rainer.bertelsmeier@swd-dormagen.de

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.