Radtour mit Landrat Petrauschke

Rhein-Kreis Neuss. Für Freitag, 18. Juli, lädt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zur Radtour ein, die schon traditionell ist. Gemeinsam mit ihm radeln kann, wer will und fit genug ist eine Tour von rund 40 km durch Teile des Rhein-Kreises Neuss zu absolvieren. Start ist um 14 Uhr am Bahnhof in Grevenbroich. Die Tour endet gegen 20 Uhr hier.

Der Landrat im Kreis von Radelnden bei einer der Vorlaufveranstaltung

Die Route führt zunächst zum Kraftwerk in Neurath. Bei einer Besichtigung der Industrieanlagen geht es vor allem um die zukünftige Nutzung des ehemaligen Braunkohlekraftwerks, das mit der Stillegung 2030 zu einem Standort für Digitales und IT-Sicherheit werden soll. Das nächste Etappenziel ist das Tierheim in Rommerskirchen-Oekoven. Bei einer Führung ist auch etwas zum Tierschutz zu erfahren.

Letzter Halt des Tages ist das Nikolauskloster in Jüchen. Hier steht eine Besichtigung auf dem Programm; außerdem ist für eine kleine stärkende Verpflegung gesorgt. Im Anschluss daran geht es zurück nach Grevenbroich.

Die Teilnahme an der Tour mit dem Landrat ist kostenlos. Voraussetzung zum Mitfahren ist ein technisch einwandfreies und verkehrssicheres Fahrrad; außerdem wird empfohlen, einen Fahrradhelm zu tragen. Getränke und Snacks sollten mitgebracht werden. Da die Tour bei jedem Wetter stattfindet (Ausnahme sind amtliche Unwetterwarnungen), sollte man sich entsprechend kleiden. Die Fahrradtour wird von Alana Voigt von der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss organisiert. Sie ist sie per eMail an tourismus@rhein-kreis-neuss.de merreicbar. Motorradstaffeln der Polizei und der Sanitätsdienst der Johanniter begleiten die Gruppe.

Anmeldungen sind ab sofort hier möglich . Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben, teilt die Pressestelle des Rhein-Kreises Neuss mit.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.