Rechtzeitig anmelden für Duales Studium 

Dormagen. Das Studium der Juristerei verspricht gute Aufstiegschancen, weil der Bedarf an Kenntnissen, der der vrschiedenen Rechtssysteme unsere Gesellschaft nützlich sind. Die Studienplätze an den staatlichen Hochschulen sind rar und nur mit sehr guten Abinoten erreichbar. Es gibt auch private Unis, die allerdings Studiengebühren verlangen und dann novh noch einen dritten Weg. Aaf den macht die Pressestelle der Stadt Dormagen aufmerksam, denn: die Stadt ermöglicht ab dem 1. September 2026 erneut ein duales Studium, das zum Bachelor of Laws führen kann und gleichzeitig zu einer Abschlussprüfung mit staatlicher Anerkennung. Danach ist eine Übernahme in den öffentlichen Dienst die Regel und eine mittlere Laufbahn üblich.

Die dreijährige Ausbildung kombiniert Theoriephasen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln mit abwechslungsreichen Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung. So entsteht eine attraktive Mischung aus akademischer Ausbildung und direkter Anwendung im Berufsalltag.

„Ein duales Studium bei uns bedeutet: Verantwortung übernehmen, spannende Projekte mitgestalten und dabei das nötige Handwerkszeug für eine Karriere im öffentlichen Dienst lernen“, wird „Recruiterin“ Stefanie Joller in diesem Zusammenhang zitiert.

Neben einer monatlichen Vergütung von derzeit € 1.555,68  brutto profitieren die Studierenden von modernen Arbeitsbedingungen, einem persönlichen Notebook, flexiblen Arbeitszeiten sowie sehr guten Übernahmechancen in eine sichere und zukunftsträchtige Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

Bewerbungen für den Studienstart 2026 sind noch bis zum 15.09.25 möglich. Weitere Auskünfte zum Studiengang sowie zu anderen Ausbildungsmöglichkeiten der Stadt Dormagen erteilt Stefanie Joller telefonisch, wenn die Nr.02133 257 2139 gewählt wird. Die Möglichkeit zur Online-Bewerbung ist hier: karriere.stadt-dormagen.de.

PS: Das Beitragsfoto zeigt einen Aisschnitt von www.dormagen.de

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.