Schutz vor Überflutung

Grevenboich. Die Stadtverwaltung  informiert über umfangreiche Kanalbaumaßnahmen, die insbesondere die insbesondere die bisher  von Überflutung betroffene Gebiete entlasten sollen. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen den Hochwasser- und Starkregenschutz entscheidend zu verbessern. Insgesamt investiert die Stadt rund € 8,75 Millionen in die Erneuerung und Erweiterung des Kanalsystems sowie in die Modernisierung der Entwässerungsanlagen.

Wassr ist ein in der Stadt herrschendes Element, das gebändigt werden muss, das Foto zeigt die Stadtparkinsel, mit freundlicher Genehmigung der Webseite der Stadt entnommen

Wichtige Maßnahmen im Überblick:
• Straße Am Schimmelsbusch: Austausch des bestehenden Mischwasserkanals durch größere Rohre zur Verbesserung der Abflusskapazität.
• Düsseldorfer Straße: Erneuerung und Erweiterung alter Betonrohre aus den 1960er Jahren, die durch Korrosion stark beschädigt sind.
• Barrensteiner Weg: Bau einer Entlastungsleitung, die bei Starkregen eine direkte Ableitung ins Regenüberlaufbecken ermöglicht.
• Römerstraße: Kanalerneuerung und Vergrößerung, um dem Überflutungsschutz zu verbessern.
• Elsbachverrohrung: Beseitigung einer Engstelle in der Verrohrung, um den Durchfluss zu verbessern und Überschwemmungen im Einzugsgebiet zu reduzieren.
• Am Eichenbroich: Kanalerneuerung, weil die Straße bei vergangenen Starkregenereignissen mehrfach extrem überflutet wurde.
• Kolpingstraße: Sanierung des Kanalsystems zur Entlastung bei Starkregenereignissen und Erhöhung der Kapazitäten.

Es wurden Maßnahmen entwickelt, um das Kanalnetz für die steigenden Anforderungen fit zu machen und Überflutungsgebiete zu entlasten. Die Stadtverwaltung bedankt sich schon jetzt bei der Bevölkerung, falls diese Verständnis und Geduld während der Baumaßnahmen aufbringt, die unverzichtbar sind.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.