Wappen der Partnerstädte am Alten Rathaus 

Grevenboich. Als Zeichen der weltoffenen Haltung und zur Feier der langjährigen Partnerschaften hat die Stadt Grevenbroich die Wappen ihrer Partnerstädte Saint-Chamond (Frankreich), Celje (Slowenien), Peel en Maas/Kessel (Niederlande) sowie der befreundeten Stadt Auerbach (Vogtland) an der Ostseite des Alten Rathauses montieren lassen.

Bürgermeister Klaus Krützen als Hinweisgeber, Foto Pressestelle der Stadt Grevenbroich

Ein Schild mit der Aufschrift „Unsere Partnerstädte“, mit dem Grevenbroicher Stadtwappen, betont die Bedeutung der internationalen Verbindungen und die Pflege städtepartnerschaftlicher Freundschaften.

Seit 2002 unterstützt der Partnerschaftsverein Grevenbroich e.V. den Austausch und Begegnungen mit den Einwohnern der  Partnerstädte. Der Verein organisiert vielseitige Programme für Schulen, Vereine und Bürger, die aktiv den persönlichen Austausch mit Saint-Chamond, Celje, Peel en Maas/Kessel und Auerbach fördern.

Ziel ist auch, durch Begegnungen Vorurteile abzubauen und das Verständnis für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu stärken, sich mit den unterschiedlichen Sprachen zu beschäftigen. Das alles trägt  dazu bei, Werte wie Freundschaft und Kooperation  über alle Generationen hinweg zu erhalten.  Angebracht wurde Das Ensemble von den Stadtbetrieben Grevenbroich AöR.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.