Wohlstand erhalten

Rhein-Kreis Neuss. Die Arbeitslosigkeit im Rhein-Kreis Neuss geht zurück und liegt unter der in ganz Deutschland. Wie aus den Zahlen der Arbeitsagentur hervorgeht ist die Quote für den Rhein-Kreis Neuss im September 2023 um 0,2 % auf 5,5 % rückläufig.  Landrat Hans-Jürgen Petrauschke dazu. „Die Zahlen zeigen, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht und unser starker Wirtschaftsstandort hervorragende Chancen und Perspektiven für die Menschen in unserer Region bietet.“   

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke

Der Landrat nimmt die Entwicklung zum Anlass darauf hinzuweisen, dass der Wirtschaftsstandort angesichts der Vielzahl an Herausforderungen weiter gestärkt werden müsse. Beispiele für diese Herausforderungen sind der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohleverstromung und der damit einhergehende Strukturwandel, der nun noch schneller bewältigt werden muss, sowie die Folgen globaler Entwicklungen und Krisen, die auch vor Ort zu spüren sind.

„Unsere Unternehmen brauchen Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Dazu zählt, dass Strom und Energie jetzt und in Zukunft jederzeit verfügbar, stabil und bezahlbar bleiben, damit die bei uns ansässigen Unternehmen im internationalen Wettbewerb bestehen können“, betont der Landrat. „Hier ist die Ampel in Berlin gefordert. Es geht um den Erhalt und die zusätzliche Schaffung von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung und damit um Wohlstand und Lebensqualität.“ 

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September im Vergleich zum August um 69.000 auf 2,627 Millionen gesunken. Das sind 141.000 Arbeitslose mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, teilte die Bundesagentur für Arbeit am heutigen Freitag in Nürnberg mit. Die Quote sank im Vergleich zum August um 0,1 Punkte auf 5,7 %.

Quelle: Mit Material von Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss

close

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.