Wohnberechtigungsschein B beantragen

Dormagen. Einen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu finden, ist nicht mehr nur ein Thema für Haushalte mit geringem Einkommen. Auch Familien und Alleinstehende mit mittlerem Einkommen haben zunehmend Schwierigkeiten, auf dem Wohnungsmarkt Wohnraum zu finden, den sie bezahlen können. Die Stadtverwaltung Dormagen macht deshalb auf eine eine Lösung aufmerksam, die, Hilfe verspricht:  Bürgern noch Wohnberechtigungsschein der Einkommensgruppe B (WBS B).

Die Stadt Dormagen vermarktet derzeit mehrere öffentlich geförderte Wohnungen für die WORADO, die für Haushalte mit mittlerem Einkommen vorgesehen sind. Aktuell mangelt es an Zuspruch aus der entsprechenden Einkommensgruppe. Um eine soziale Durchmischung in den geförderten Wohnquartieren zu gewährleisten, ist die Beteiligung dieser Haushalte ausdrücklich gewünscht und notwendig.

„Wir möchten gezielt auch diejenigen erreichen, die glauben, kein Anrecht auf geförderten Wohnraum zu haben, obwohl sie die Voraussetzungen für einen WBS B erfüllen“, betont Erster Beigeordneter Fritz Bezold. „Gerade für berufstätige Familien ist die B-Förderung eine wichtige Unterstützung, um bezahlbaren Wohnraum in Dormagen zu finden.“

Die sogenannte B-Förderung richtet sich an Haushalte, deren Einkommen bis zu 40 Prozent über der regulären Einkommensgrenze für den allgemeinen Wohnberechtigungsschein liegt. Damit erhalten auch Menschen mit mittlerem Einkommen Zugang zu gefördertem Wohnraum – zu Mietpreisen, die unter dem Marktniveau liegen, aber leicht oberhalb der klassischen Sozialwohnungs-Mieten (WBS A).

Ein Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein der Einkommensgruppe B kann im Bereich „Soziales Wohnen“ der Stadt gestellt werden. Die Einkommensgrenzen und individuellen Freibeträge werden dabei sorgfältig geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung wird ein entsprechender WBS B für eine konkrete Wohnung ausgestellt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt beim Fachbereich Soziales Wohnen oder über das Kommunalportal https://dormagen.kommunalportal.nrw unter dem Stichwort „Wohnberechtigungsschein“ beim Menüpunkt „Dienstleistungen“.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.