Zum Schutz der Kirmesbesucher

Grevenbroich. Vom 05. – 09.09.25 feiert Grevenbroich bekanntlich das Schützenfest in Stadtmitte. Gleichzeitig findet rund um die Graf-Kessel-Straße und den Platz der Republik die traditionelle Kirmes statt.

HTS-Sperren an der Montzstraße. Die Sperren verhindern das bösartige Eindringen von Lkw oder ähnlichem in den Bereich der Kirmes, Foto: Stadt Grevenbroich

Um die Sicherheit in dem Areal zu erhöhen und zum Schutz der Besucher, setzt die Stadtverwaltung erstmals auf ein modernes Sperrsystem. An vier zentralen Zufahrten zum Festgelände haben die Stadtbetriebe sogenannte HTS-Module installiert (Herner Truck Sperren). Si haben den Aufpralltest mit einem Lkw bestanden. Die Module leiten, falls es zum Aufprall kommt. die Aufprallkräfte direkt in den Boden  und bringen Fahrzeuge zuverlässig zum Stillstand, ohne überwunden werden zu können.

 Die Stadtbetriebe Grevenbroich haben die Sperren an folgenden Standorten aufgestellt: Montzstraße, Schlossstraße, Kreuzungsbereich Graf-Kessel-Straße / Bahnstraße und an der Brücke Am Flutgraben.

 Die rollfähigen Module lassen sich im Bedarfsfall öffnen, sodass Feuerwehr, Rettungsdienste oder Polizei jederzeit ungehinderten Zugang haben. Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass Fahrräder oder andere Gegenstände nicht an den Sperren befestigt werden dürfen. Festgekettete Objekte behinden Rettungseinsätze und werden daher entfernt.

„Mit dem Einsatz der HTS-Module schaffen wir ein deutlich höheres Maß an Sicherheit, ohne die Erreichbarkeit für Rettungskräfte einzuschränken. So können Besucherinnen und Besucher das Schützenfest und die Kirmes unbeschwert genießen“, kommentiert Bürgermeister Klaus Krützen.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.