Selina Ott gewann im Alter von 20 Jahren den internationalen Musikwettbewerb der ARD – als erste Frau überhaupt in der Kategorie Trompete in der 70jährigen Geschichte des Wettbewerbs. Nun bringt sie – gemeinsam mit En-Chia Lin am Klavier – kammermusikalische Raritäten in den Konzertsaal, von denen, die sie schon mal erlebt haben, behaupten, sie lassen Herzen höherschlagen: Werke von Jean-Baptiste Arban, Sofia Gubaidulina und Vladimir Peskin sind für den strahlenden Klang der Trompete gemacht und sind gespickt mit Raffinessen. Virtuos-perlende Klavierwerke von Franz Liszt und Frédéric Chopin ergänzen das Programm. Gegeben wird es am Sonntag, 17. Dezember, ab 18 Uhr im Zeughaus Neuss.
Eine kostenlose Konzerteinführung mit Heike Henoch beginnt um 17:15 Uhr.

Begleitend zum Konzert stellt die Neusser Illustratorin und Designerin Christina S. Zhu Werke im Zeughaus aus.
Tickets: Konzerttickets sind erhältlich unter zeughauskonzerte-neuss.de über die Ticket-Hotline, Tel.Nr. 02131 526 99999 oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
VRR inklusive: Im Zuge des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Neuss berechtigen ab dieser Saison alle Tickets und Abonnementausweise des Kulturamtes der Stadt Neuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (2. Klasse) im Verkehrsgebiet Rhein-Ruhr (VRR) für die Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung.
4. ZeughausKonzert
THE TRUMPET SHALL SOUND
Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr
Zeughaus Neuss, Markt 42–44, 41460 Neuss
Selina Ott, Trompete
En-Chia Lin, Klavier