Grevenbroich. Der Müllentsorger Schönemakers in der Kritik. In Dormagen kann er die Verpackungsabfälle (Gelbe Tonnen und Säcke) nicht mehr termingerecht abholen. In Grevenbroch ist die Müllabfuhr insgesamt zusammen gebrochen.
Wie es in einer Mitteilung aus dem Rathaus hei0t, haben in den letzten Wochen sich die Beschwerden der Einwohner erheblich gehäuft, da zugesagte Abfuhren und Nachfahrten nicht eingehalten wurden und es weiterhin zu erheblichen Verzögerungen bei der Müllentsorgung kommt. Bürgermeister Klaus Krützen macht deutlich: „Die Situation ist für uns nicht länger hinnehmbar. Die Telefone im Rathaus stehen nicht mehr still. Unsere Bürgerinnen und Bürger sind zu Recht verärgert und wir haben kein Verständnis mehr für das konsequente Versagen des Entsorgungsdienstleisters.“
Immerhin: Schönmackers hat eine Hotline mi der Rufnummer 02152 207 2022 für Grevenbroich eingerichtet.
Die Stadt Grevenbroich weist darauf hin, dass sie keinen Vertrag mit Schönmackers abgeschlossen hat. Vertragspartner der Stadt ist die NEW Umwelt GmbH. Diese hat die Firma Schönmackers mit der Müllentsorgung für die Städte Viersen, Grevenbroich und Jüchen beauftragt. „Ich habe nun mehrmals die Missstände klar und deutlich angesprochen und wir stehen in ständigem Austausch mit NEW Umwelt GmbH und Schönmackers. Trotzdem bleibt die Situation unverändert. Es stellt sich die Frage, warum keine präventiven Maßnahmen ergriffen wurden, obwohl uns bereits im Frühjahr von Schönmackers auf mögliche Engpässe während der Sommermonate hingewiesen wurde,“ wird Bürgermeister Krützen zitiert.
Das Beitragsfoto ist ein Screenshot von der Webseite der Firma Schönmaclers
Die Stadt Grevenbroich fordert eine sofortige und deutliche Verbesserung der Müllentsorgung. Derzeit werden Leistungskürzungen juristisch geprüft und gemeinsam mit NEW Umwelt GmbH zeitnah weitere Schritte erwogen, um sicherzustellen, dass es in Grevenbroich eine zuverlässige Müllentsorgung gibt. „Die Geduld der Stadt und ihrer Bewohner ist am Ende“ sagt der Bürgermeister.