Dormagen. Auch die Stadt Dormagen beteiligt sich an dem grenzüberschreitenden Festival „Literarischer Sommer“. Nachdem im vergangenen Jahr mit Caroline Wahl eine Bestseller-Autorin in die Stadtbibliothek kam, gastiert in diesem Jahr ein Prominenter am Montag, 22. Juli. Dann ist der niederländische Autor Gerbrand Bakker um 19 Uhr zu Gast und liest aus seinem Roman „Der Sohn des Friseurs“.
Es finden 60 Veranstaltungen mit 30 Autoren in 21 Städten im Land von Rhein und Maas, statt.

Gerbrand Bakker wurde 1962 in Wieringerwaard – das ist in Nordholland – geboren. Er ist Autor, Kolumnist und Gärtner. Seine Bücher sind in mehr als 20 Sprachen übersetzt und haben mehrfach Preise beschert. In seinem Buch „Der Sohn des Friseurs“ geht es um Simon, Friseur in dritter Generation. Doch im Gegensatz zu seinem Großvater hat er keine Leidenschaft für das Haareschneiden und Rasieren. Als einer der Stammkunden sich für die Geschichte des Vaters interessiert, wird auch Simon neugierig. Denn er hat seinen Vater nie kennengelernt. Es heißt, er sei bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommen. Ob das wirklich stimmt? Simon macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Eine Eintrittskarte kostet € 10,-, ermäßigt € 5,-. Tickets für alle Veranstaltungen des Literarischen Sommers können auch über die KulturPass-App gebucht werden. Die Festivalkarte kostet €,35,-, ermäßigt € 20,-, zuzüglich € 1,- pro besuchter Veranstaltung. Mehr Informationen gibt es im Internet: www.literarischer-sommer.eu<http://www.literarischer-sommer.eu> oder per eMail an bib@stadt-dormagen.de<mailto:bib@stadt-dormagen.de>
Zur korrespondierenden Berichterstattung geht es hier und hier