Mehr Nachwuchs

Rhein-Kreis Neuss. Es werden 5144 Erstklässler aus dem Rhein-Kreis Neuss am Ende der Sommerferien eingeschult. das sind, im Vergleich zum Vorjahr 180 Jungen und Mädchen mehr als. 2023. Damals wurden 4964 Kinder eingeschult. Das berichtet Dr. Jutta Heister, Abteilungsleiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes im Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss. Bei den 5144 Erstklässlern handelt es sich um 2654 Jungen und 2490 Mädchen. Mehr Nachwuchs macht sich so in den Schulen bemerkbar.

Die i-Dötzchen verteilen sich wie folgt auf die Städte und die Gemeinde im Kreis: Neuss:1745, Grevenbroich 755, Dormagen 647, Meerbusch 619, Kaarst 490, Korschenbroich 417, Jüchen 291 und Rommerskirchen 180. Die Zahlen beziehen sich jeweils auf den Wohnort der Kinder.

Das Amt für Schule und Kultur für den Rhein-Kreis Neuss ist die untere staatliche Aufsichtsbehörde für mehr als 72 Grundschulen sowie für eine Hauptschule und acht Förderschulen. Es betreut derzeit rund 1100 Grundschullehrerinnen und -lehrer sowie 25 Haupt- und 242 Förderschullehrkräfte. Das Amt unter Leitung von Petra Heinen-Dauber teilt mit, dass von den 5144 Erstklässlern insgesamt 141 an den Förderschulen des Rhein-Kreises Neuss beginnen werden, sagt allerdings nicht, ob das mehr oder weniger sind als 2023

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.