Mit dem Kanadier auf der Erft

Rhein-Kreis Neuss. Einen Teil der Erft mit dem Kanadier erkunden. Das ermöglicht das Kreisumweltamt und der Erftverband. Die Exkursionen finden am Donnerstag, 17. Juli und am Donnerstag, 21. August, jeweils ab 11 Uhr statt und dauern rund drei Stunden. Startpunkt ist das Wehr in Bedburg-Broich und die Fahrt geht mit Zehner-Kanadiern des Erftverbandes flussabwärts bis zum Wehr 9 in der Nähe vom Schneckenhaus im Grevenbroicher Bend. Das ist eine Aktion in den Sommerferien

Das ist ein Symbolbild und am Ufer liegen Paddelboote und keine Kandier, GettyImages-890282624

Auf der rund 8 km langen Fahrt sind sehr unterschiedlichen Gewässerabschnitte der Erft zu erkunden, die heute weniger Waser führt als noch vor einigen Jahren, als die Tagebaue das Grundwasser abpumpten un dem Fluss anvertrauten. Erft. Wer dabe iist, erhält einen Einblick in die Funktion der Wehre und Kraftwerke, die Strom gewinnen. Die Kanutouren sind Bestandteil des Umweltbildungsprogramms des Rhein-Kreises Neuss. Für die An- und Abfahrt ist selbst zu sorgen. Sportliche Kleidung wäre nützlich. Wie die Stechpaddel zu handhaben sind, wird erklärt.

Die Exkursionen sind für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren zugelassen. Dabei unterliegt die Aufsichtspflicht von Kindern den Begleitpersonen. Die Plätze sind begrenzt. Ab sofort kann sich für einen der Termine hier angemeldet werden, und es gibt eine Buchungsbestätigung: 

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.