Mit Geld und zum Bäumepflanzen

Neuss. Am Mittwochmorgen (15.01.25) hat Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, den Weg auf die andere Rheinseite genommen und einen Förderbescheid in Höhe von € 3.505.000 auf der Baustelle des zukünftigen Bürgerparks und der Landesgartenschau Bürgermeister Reiner Breuer ausgehändigt. Damit unterstützt NRW die Entwicklung eines neuen Stadtteils das im Hammfeld I entsteht, zu dem auch die Erholungsräume, Sportanlagen und Grünverbindungen auf der ehemaligen Galopprennbahn gehören, die nun entstehen. Der Tag war grau und nebelig, was die Akteure nicht daran hinderte, medienwirksam zum Spaten zu greifen und Bäume zu pflanzen.

Zur Erinnerung an einen denkwürdigen Tag: (v.l.n.r.): Annette Nothnagel, Christoph Hölters, Ina Scharrenbach, Jörg Geerlings, Reiner Breuer, Simon Rock, Foto: LAGA GmbH © Thomas_Mayer_Archive.

Die Ministerin pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Breuer einen von 2.200 Bäumen, die den Park zu einer grünen Stadtoase machen werden. Auch eine Patenschaft für einen Herzensbaum hat Ina Scharrenbach übernommen. Damit ist sie eine von  vielen, die sich so dem Gemeinwohl widmen: „Schon mehr als 250 Herzensbäume haben wir vergeben. Damit verbinden sich die Neusserinnen und Neusser schon heute mit der Heimat, der Natur und ihrem Park“ sagt Sandra Breuer, die mit dem Verein Grünes Herz Neuss e. V. die Baumpatenschaften vergibt.

Noch bis zum 31. 01.25 findet der Early Bird-Dauerkartenverkauf für die Landesgartenschau Neuss 2026 statt. Eine Dauerkarte zum Vorzugspreis von nur 80 Euro für Erwachsene (60 Euro ermäßigt), 30 Euro für junge Erwachsene (18-27 Jahre) und 5 Euro für Kinder (4-17 Jahre) kann bei der Tourist Information Neuss, Büchel 6, oder online unter www.landesgartenschau-neuss.de/tickets erworben werden. Die Dauerkarten sind personengebunden.

Zur Erinnerung: Zu den Aufgaben der Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH unter der Geschäftsführung von Annette Nothnagel, Jan Sommer und Christoph Hölters, Beigeordneter für Planung und Mobilität der Stadt Neuss zählen die Vorbereitung sowie Austragung der Landesgartenschau vom 16. April bis 11. Oktober 2026 und die Gestaltung des neuen Parks auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Neuss und dem Mitmachverein „Grünes Herz – Bürgerpark Neuss e.V.“ entsteht ein Ort für Erholung, Sport und für Gemeinschaft. Weitere Informationen: https://www.landesgartenschau-neuss.de/

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.