
Merkwürdige Diebe. Sie stahlen der Nacht von Donnerstag (24.06.21) auf Freitag aus einer Kirche in Zons einen Kerzenständer und ein Kreuzwegbild, was am darauffolgenden Tag Gemeindemitglieder feststellten. Die Tat stieß auf großes Unverständnis und auch die mutmaßlichen Täter erlebten offenbar ein schlimmes Erwachen mit einhergehender Reue. So zumindest drücken sie es in einem anonymen Brief an die Kirchengemeinde aus, indem sie, lesbar zerknirscht, um Vergebung für diesen „schwerwiegenden Fehler“ bitten, der unter dem erheblichen Einfluss von Alkohol geschehen sein soll, Sorgsam verpackt wurde das Diebesgut in einer Ecke des Gebäudes angelehnt gefunden und die Reuigen sicherten in ihrem Schreiben zu, für eine beschädigte Kerze finanziellen Ausgleich schaffen zu wollen.
Während die Chancen auf himmlische Vergebung gut stehen, denn dem Glauben nach ist der Schöpfer nicht nur strafend, sondern auch barmherzig, sind die Ermittlungen der eingeschalteten Kriminalpolizei noch nicht beendet. Sollten sich die Briefeschreiber auch bei der Polizei persönlich bekennen wollen, wird dafür die Tel.-Nr. 02131 300-0 angeboten. Wenn es denn so geschieht, würde das sicher in einem allfälligen Strafverfahren mildern Berücksichtigung finden können.