Dormagen. Wie in den Vorjahren nutzt die Stadt Dormagen die Sommerferien dazu, wichtige Sanierungsarbeiten an Schulen und Kitas durchführen zu lassen. An elf Standorten wird vom städtischen Eigenbetrieb mehr als 20 verschiedene Einzelmaßnahmen umgesetzt. Die Kosten für alle Arbeiten liegen bei rund € 340.000.
Die umfangreichsten Arbeiten sind an der Grundschule in Gohr nötig. Dort werden für etwa € 116.000 der Boden der Turnhalle sowie der Prallschutz erneuert. In einem Gruppenraum der OGS Gohr wird zudem für ca. € 33.000 der Estrichboden ausgetauscht.
An der Grundschule in Stürzelberg wird eine Toilettenanlage saniert. Darüber hinaus sind kleinere Montagearbeiten vorgesehen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf insgesamt € 25.000 Weitere Baumaßnahmen sind an der Salvatorgrundschule, Friedensschule, Theodor-Angerhausen-Schule und Tannenbusch-Schule in Delhoven geplant, z.B. Malerarbeiten, Sanierungen von Klassenräumen sowie zwei Treppen, Decken- und Elektroarbeiten (56.000 €). Auch an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule wird eine Toilettenanlage instandgesetzt. Außerdem werden eine Hauswand, ein Flur und mehrere Klassenräume und das Lehrerzimmer neu gestrichen. Hinzu kommen weitere kleinere Sanierungsmaßnahmen. Der Kostenrahmen liegt insgesamt bei ca. € 47.000.
Am Bettina-von-Arnim-Gymnasium werden in einem Gebäudeteil die Deckenkonstruktionen erneuert. Diese Maßnahme war erforderlich geworden, nachdem sich Anfang Juni zwei Deckenplatten gelöst und dabeo eine Reinigungskraft verletzt hatten. Darüber hinaus werden mehrere Klassenräume saniert. Die Kosten hierfür Ca. € 25.000.
An der Kita Farbenplanet in Rheinfeld werden mehrere Räume umgebaut und eine Toilettenanlage saniert (22.000 €). Für etwa € 18.000 werden in der integrativen Kindertageseinrichtung in Stürzelberg mehrere Flure und Gruppenräume gestrichen.