Neuss. An Weiberfastnacht, dem 27. Februar, beginnt der Neusser Karneval mit dem Motto „Neusser feiern auf allen Wegen – 55 Jahre Konfettiregen“. Während der karnevalistischen Aktivitäten kommt es – wie jedes Jahr . zu Straßensperrungen in der Neusser Innenstadt. Die Karnevalskirmes des Neusser Karnevalsausschusses wird wie in den vergangenen Jahren Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10-20 Uhr auf dem Markt sein.

Aufstellort des diesjährigen Kappessonntagszuges am 2. März 2025 ist wieder die Oberstraße und Augustinusstraße im Bereich zwischen Zollstraße und Stresemannallee (vom Kreishaus bis zur Stadthalle). In der Folge müssen Anlieger der Mühlenstraße, Oberstraße, Windmühlengasse und Am Stadtarchiv mit verkehrlichen Einschränkungen rechnen. Ab 13.11 Uhr zieht der Zug über die Zoll-, Friedrichs-e, Breite Straße und Drususallee („Theaterstraße“) zum Benno-Nußbaum-Platz, geht dann über die Erft-, Büttger Straße, Kapitelstraße, Krefelder Straße, Nieder- und Büchel bis zur Oberstraße. Dort erfolgt die Auflösung des Zuges bis zur Höhe der Parkplatzausfahrt der Stadthalle. Der Kreuzungsbereich Streseman-nallee / Augustinusstraße bleibt frei.
Bereits ab 11 Uhr werden am Kappessonntag weite Teile der Neusser Innenstadt nicht mehr befahrbar sein. Alle Zugstraßen sowie die von der Aufstellung des Zuges betroffenen Straßenabschnitte sind mit Halteverboten versehen. Falschparker werden abgeschleppt. Die Sperrung der Oberstraße wird bis zur Auflösung des Umzuges gegen 16 andauern. Dies gilt auch für die Ausfahrt der Hessenstraße in die Oberstraße. Die An- und Ausfahrt zum Parkhaus „Niedertor“ kann während des Kappessonntagszuges aufgrund der Sperrungen zeitweise beeinträchtigt sein.
Quelle: Pressestelle der Stadt Neuss