Wie geht es mit dem Hammfeld weiter?

Neuss. Im Hammfeld I, also im Bereich von Innenstadt zum Rhein, stehen für die nahe Zukunft wesentliche Veränderungen an. Der Büropark Hammfeld I sowie die ehemalige Galopprennbahn sind Ausgangspunkte der geplanten, umfangreichen städtebauliche Erneuerungen. Die Entwicklungsstrategie ist im Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „Neues Hammfeld – Arbeiten, Wohnen und Leben zwischen Innenstadt und Rhein“ gebündelt. Damit hat sich die Stadtverwaltung Neuss Ende Oktober 2023 um Städtebaufördermittel beworben, um die Finanzierung zu sichern und den Gesamtprozess zu beschleunigen.

Wie sich die Stadt dem Rhein wieder nähert, Foto Pressestelle der Stadt Neuss

Um allen Interessierten einen Überblick über das Gesamtkonzept zu geben, lädt die Stadt Neuss ein zu einer Informationsveranstaltung „Neues Hammfeld I“ ein. Diese findet am Montag, den 4. Dezember, von 17 bis 19.30 Uhr in der Johanniter-Akademie NRW – Campus Niederrhein (Hellersbergstraße 7, 41460 Neuss) statt. 

Zu Beginn wird die Stadtentwicklungsstrategie der Stadt Neuss für den Bereich zwischen Innenstadt und Rhein beleuchtet. Anschließend gibt es Infos zum ISEK sowie zur LAGA 2026. Danach besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer kleinen „Messe“ über die im ISEK dargestellten Maßnahmen zu informieren und ins Gespräch zu kommen, auch mit den anwesenden Fachleuten

Für eine optimierte Vorbereitung der Veranstaltung bittet die Verwaltung um Zu- oder Absage (inkl. Personenzahl) bis spätestens 30.11.23 auf der Internetseite staedtebau@stadt.neuss.de.

close

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.