Neuss. Wer die Stresemannallee am Eingang „Süd-Ost“ überqueren will, wird demnächst eine Ampel vorfinden. Die Stadt Neuss hat zur Jahresmitte den Bau einer Querungsstelle angeordnet.
Der Bereich an der zukünftigen Ampel bildet den Eingang „ zum nördlich angrenzenden Gelände der Landesgartenschau 2026. Nicht nur deren Besucher, sondern auch wer im geplanten Stadtquartiers Hammfeld I demnächst wohnt, gelangt dann unbehelligt an sein Ziel, wenn er oder sie nicht gerade bei Rot über die Ampel geht.
Vor dem Start der Baumaßnahme finden Rodungsarbeiten statt: Bis Ende Februar werden im Bereich der geplanten Ampel Pflanzen an den Straßenrändern und Bahngleisen entfernt. An der östlichen Straßenseite (Straßenseite Hammfeld) werden voraussichtlich 18 Straßenbäume entfernt. Jüngere Bäume kommen in angrenzende Grünflächen, Straßenbäume, die nicht verpflanzt oder geschützt werden können, werden gefällt. Ein Ausgleich für die zu fällenden Bäume erfolgt entsprechend der städtischen Baumschutzsatzung. So wird es nach Abschluss der Bauarbeiten klimaresiliente Straßenbäume entlang der Stresemannallee geben.
Um die östliche Nebenanlage (Straßenseite Hammfeld) zu erweitern, wird die bestehende Böschung angegangen. Zu entfernenden Pflanzenwuchs wird später erneuert.Wo gehobelt wird, fallen Späne.