Zwei happige Verkehrsunfälle

Neuss. Zwei außerordentliche Verkehrsunfälle sind Thema des Berichts, den die Kreispolizeibehörde veröffentlicht.

Der erste Vorfall berichtet von einer 34 Jahre alten Fußgängerin, die am Sonntag (28.07.24), gegen 13:40 Uhr, vom Auto eines 64 Jahre alten Neussers angefahren und schwer verletzt wurde. Rettungskräfte transportierten die Frau zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. 

Der Autofahrer war an der Einmündung Salzstraße / Hafenstraße nach links in die Hafenstraße abgebogen und hatte die Neusserin auf dem Zebrastreifen mit seinem Wagen erfasst.  Bei der Unfallaufnahme kam heraus, dass der Mann die Auflagen in seinem Führerschein, eine Brille oder Kontaktlinsen mit Sehstärke zu tragen, nicht beachtet hatte. Da dieses Verhalten zum Unfall beigetragen haben könnte, stellten die Beamten die Fahrerlaubnis des Neussers noch vor Ort sicher.  Die weiteren Ermittlungen hat das Verkehrskommissariat 1 in Neuss übernommen. 

Die Polizei sagt: Wer beim Autofahren wegen geistiger oder körperlicher Mängel einen anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, kann genauso bestraft werden wie derjenige, der dies infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel tut.  Es drohen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.

Der zweite Fall handelt von einem 67jährigen Dormagener, der seinen Verletzungen nach Verkehrsunfall erliegt.  Es gedschah am Donnerstag (25.07.24), gegen 07:50 Uhr, auf der Augustinusstraße in Neuss.Er hatte mit seinem Kleinkraftrad die Augustinusstraße vom Alexanderplatz kommend in Fahrtrichtung Neusser Innenstadt befahren. Nach ersten Erkenntnissen übersah der Dormagener bei einem Fahrstreifenwechsel eine erhöhte Fahrstreifentrennung. Mit dieser kollidierte er t, verlor die Kontrolle über sein Kraftrad und stürzte. Bei dem Sturz verletzte sich der Mann so schwer, dass er in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden musste. wo er seinen schweren Verletzungen erlegen ist.  Das Verkehrskommissariat 1 führt weiteren Ermittlungen in dem Fall.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wenn Sie noch mehr wissen wollen, tragen Sie sich ein für einen kostenlosen Newsletter und erhalten Sie vertiefende Infos zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Kulinarik, Kunst und Kultur in Neuss!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.