Dormagen. Steuern, Gebühren und Investitionen: Wie kommt der Millionenetat der Stadt Dormagen zustande, wofür ist er gut? Wie aktuell bei vielen Kommunen decken die Einnahmen, so auch bei der Stadt Dormagen, nur unter größten Mühe die Ausgaben. Gebühren werden erhöht, nicht unbedingte Ausgaben vermieden, gar städtische Betriebe nicht entlastet. Fachleute sagen: die Finanzlage ist angespannt. Nur mit einem Kraftakt gelingt es, einen ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2024 vorzulegen. Dafür gibt es einen Haushaltsplan, den die Verwaltung den Mitgliedern des Stadtrates vorlegt, wie kürzlich geschehen, zur Berichterstattung geht es hier.

Nun unterzieht sich Bürgermeister Lierenfeld am Montag, dem 20. November, einem Facebook-Live. Dabei ist der für die städtischen Ein- und Ausgaben zuständige Kämmerer Dr. Torsten Spillmann. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und kann auf dem städtischen Facebook-Kanal (www.facebook.com/Stadt.Dormagen<http://www.facebook.com/Stadt.Dormagen>) verfolgt werden.
Wir werden noch einmal umfassend und transparent erläutern, wie und unter welchen Voraussetzungen wir den Haushalt aufgestellt haben und was das für die Menschen in der Stadt bedeutet, Uns ist es wichtig, aufzuzeigen, wo das Geld herkommt und wofür es ausgegeben wird. Dazu stellt er sich „konstruktiven“ Fragen. Wer will, kann diese bereits vorab – als Kommentar oder Nachricht bei Facebook – einreichen.
Wer sich das Zahlenwerk zuvor einmal anschauen will, der findet bei www.dormagen.de/rathaus-online/haushalt die Haushaltspräsentation 2024 des Bürgermeisters und des Kämmerers zum Download.
Wer keine Zeit hat, an der Live-Veranstaltung bei Facebook teilzunehmen, hat die Möglichkeit, sich ein Video von der Veranstaltung im Nachgang anzusehen. Die Adresse wird bekanntgegeben.
Quelle: Pressestelle Dormagen