Ein Löwe vor der Leinwand
Seine Eltern, die Löwentraut gerufen werden, gaben ihm den Namen Leon. Nun wissen wir nicht, was sie dazu veranlasste, die romanische Form des Löwen als Vornamen zu wählen, wo der …
Seine Eltern, die Löwentraut gerufen werden, gaben ihm den Namen Leon. Nun wissen wir nicht, was sie dazu veranlasste, die romanische Form des Löwen als Vornamen zu wählen, wo der …
Die mächtige Linde auf dem evangelischen Friedhof an der Rheydter Straße in Jüchen-Hochneukirch ist durch Stürme wieder geschädigt. Dies hat eine eingehende Studie durch einen Gutachter ergeben. Der Rhein-Kreis Neuss …
Ein Sommer neigt sich, der so war, wie ihn sich die Menschen wünschten, die lebten, als Rudi Carell sang, „wann wird es endlich wieder Sommer?“. Damals freute man sich über …
Nun gibt es einen digitalen Konzertsaal Das Niederrhein Musikfestival geht digital! In den letzten Jahren gedrehte VideoClips und größere Festivalfilme, die auf bevorstehende Konzerte neugierig machen, aber auch Festivitäten in die …
Es ist eine einmalige Ausstellung: „Me as Mickey Mouse. Rock- und Popstars von John Lennon bis Udo Lindenberg zeichnen“ im Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik. Viele der Arbeiten stammen …
Inspiriert von einem legendären Song aus dem 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts sind Führungen des Clemens Sels Museum Neuss, die sich mit besonderen Aspekten der Heimatkunde beschäftigen. Am Donnerstag, dem 21. …
Das Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss hat jetzt eine restaurierte Getreidemühle als „Gerät des Quartals“ vorgestellt. Unter der Regie von Ulrich Schneider und Jan Volkers vom Förderverein des Museums war …
Zu zwei Konzerten lädt ein die Musikschule Rhein-Kreis Neuss für Sonntag, 12. Juni. Beginn 11 Uhr. Dabei Solisten und Ensembles aus verschiedenen Fachbereichen. Veranstaltungsort ist die Aula des Gymnasiums Korschenbroich …
Im Kreiskulturzentrum Sinsteden findet am Sonntag, 12. Juni, ab 17 Uhr, ein klassisches Konzert statt. Die Konzertpianistin Anna Seropian und die Mezzosopranistin Radmila Brovdiy präsentieren Lieder, Arien, Romanzen und Stücke …
Der Neusser Bürger-Schützenverein hat es bestätigt – dieses Jahr findet das Neusser Schützenfest nach zweijähriger Pause wieder statt! Für das Rathausbiwak im Innenhof des Neusser Rathauses am Schützenfestdienstag können sich …
Wer dem Rationalen überdrüssig, ist für Esoterik ansprechbar, ist das doch ein Weg zu neuen Ufern. Und vielleicht ist das Gras auf der anderen Seite des Flusses ja auch wirklich …
Die Freunde und Förderer des historischen Nordkanals in Neuss e.V. haben Napoleon-Steine im Neusser Stadtgarten fachgerecht restaurieren lassen. Klaus Karl Kaster präsentierte das Ergebnis jetzt vor Ort. Die Inschrift „NAPOLEON …
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort: Am Dienstag, 26. April 2022, um 19 Uhr spricht Dr. Thomas Schwabach aus Dormagen über „Katharina Henot: …
Das Clemens Sels Museum macht auf ein neuartiges Ausstellungsformat aufmerksam, bei dem es sich in digitale Welten eintreten lässt. Epochen- und gattungsübergreifend werden Highlights aus der eigenen Sammlung zugänglich und …
Im Jahresprogramm des Clemens Sels Museum – zur Berichterstattung dazu geht es hier – hat sich eine Festivität manifestiert, der bisher im Neusser Tageblatt zu wenig Platz eingeräumt wurde: Geburtstagsfeier …
Ein Musikfestival der besonderen Art wird angekündigt. Am Samstag, dem 11. Juni ds.Js., sollen im Verlauf jeder vollen Stunde in Meerbusch Open-Air-Konzerte stattfinden, insgesamt 50 an der Zahl und das …
Das Clemens Sels Museum hat sein Jahresprogramm der Öffentlichkeit vorgestellt. Nicht wie normalerweise üblich, sondern in einer Zoom-Pressekonferenz, was der Informationsübermittlung jedoch keinen Abbruch tat. Und an dieser Stelle darf …
Als Intendantin wird Maja Delinić die künstlerische Leitung des Shakespeare Festivals Neuss übernehmen, dessen Spielzeit am 06.05.22 beginnt. Sie ist aktuell freie Regisseurin, die am Theater Krefeld Mönchengladbach und an …