In die Welt des Fin de Siècle
Neuss. Die Reihe „Kunst & Kuchen“ im Clemens Sels Museum Neuss wird am 10. Januar fortgesetzt. Dann widmet sich Kunstvermittlerin Dr. Carola Gries ab 14.30 Uhr der laufenden Ausstellung „Gewagte …
Neuss. Die Reihe „Kunst & Kuchen“ im Clemens Sels Museum Neuss wird am 10. Januar fortgesetzt. Dann widmet sich Kunstvermittlerin Dr. Carola Gries ab 14.30 Uhr der laufenden Ausstellung „Gewagte …
An Weihnachten feiern Christen die Geburt Jesu Christi. Das ist Tradition seit Anfang des 4. Jahrhunderts, obwohl damals niemand wusste, wann Jesus das Licht der Welt erblickte und richtig weiß …
Selina Ott gewann im Alter von 20 Jahren den internationalen Musikwettbewerb der ARD – als erste Frau überhaupt in der Kategorie Trompete in der 70jährigen Geschichte des Wettbewerbs. Nun bringt …
Seit mehr als 25 Jahren wird Neusser Brautpaaren die Möglichkeit geboten, anlässlich ihrer Hochzeit einen Hochzeitsbaum zu pflanzen. Am Samstag, dem 9. Dezember, war es mal wieder soweit als im …
Neuss. Dass Neujahr vor der Tür steht, kann man auch daran erkennen, dass der Kartenvorverkauf für das traditionelle Neujahrskonzert der Stadt Neuss mit der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein (dkn) …
Dormagen. Bei einem persönlichen Kennenlerngespräch haben der neue Pfarrer der Gemeinde St. Michael, Dr. Heribert Lennartz und Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Vertrag zur Nutzung des Zonser Rheinturms unterzeichnet. Damit ist …
Dormagen. Nach Coskun Quindts Ausstellung „Der bunte Zauber“ geht es in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen an der Langemarkstraße 1-3 farbenfroh weiter. Dafür sorgt Beate Limbrock mit ihrer Kunstausstellung „Vielfalt …
Rhein-Kreis Neuss. Die Musikschule des Rhein-Kreises Neuss lädtfür den 24. und 26. November zu zwei Konzerten ein. Nachdem zuvor die Lehrkräfte der Musikschule in zwei Dozentenkonzerten sich dem Publikum stellten, …
Neuss. Was lange währt, wird endlich gut – beim Düsseldorfer Sänger-Wettstreit im Jahr 1852 gewann der Neusser Männer-Gesangverein unter der damaligen Leitung von Friedrich Hartmann den ersten Preis des Düsseldorfer …
Dormagen-Hackenbroich. Auf dem Grundstück von Henny Sabors in Hackenbroich stand vor mehr als 100 Jahren ein jüdisches Schlachthaus der Familie Franken. Nun erinnert dort eine Gedenktafel an die Familie, n …
Dieses Buch versammelt die persönlichen Erfahrungen, Träume, Ziele, Kämpfe und Beispiele von 50 Street-Art-Künstlerinnen, Graffiti- und Wandmalerinnen, die sich der Eroberung des öffentlichen Raums verschrieben haben und die Stadtlandschaften und …
Rhein-Kreis Neuss. Die Situation im Nahen Osten strahlt auf den Niederrhein aus. Wegen der neu aufgeflammten kriegerischen Auseinandersetzungen in Palästina wird das Abschlussprojekt des Niederrhein Musikfestivals mit Werkstattkonzert in Haus …
Fermentierte Lebensmittel haben ein eigenes Publikum gefunden und ihre Anhängerinnen und Anhänger vermehren sich, weil das etwas ist, von dem man annimmt, dass es der Gesundheit dient. Und man kann …
Neuss. Die etwas in die Jahre gekommene Partnerschaft der Stadt Neuss mit der kroatischen Stadt Rijeka soll auf verschiedenen Ebenen aktiviert werden. Dies vereinbarten Bürgermeister Reiner Breuer und sein Amtskollege …
Dormagen. Für die neue Kinderwebseite: www.kinderrathaus-dormagen.de sucht die Stadtverwaltung Dormagen Kinder und Jugendliche, die in den Herbstferien die Seite weiter ausbauen können. Gemeinsam sollen Videos erstellt werden, die sich mit …
Neuss. Vom Unwetter verschont blieb der Schützenfestempfang mit König Marc I. und mehr als 300 Gästen am heutigen 25.08.23 auf dem Vorplatz an der Rückseite des Neusser Kreishauses. Die Neusser …
Rhein-Kreis Neuss. Von Kunst zu leben ist für alle, die noch nicht etabliert sind, ein schweres Brot. Nun nimmt sich der Rhein-Kreis dieses Themas an und lädt alle, die sich …
Rhein-Kreis Neuss. Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss lädt ein für Samstag, 26. August, um 17 Uhr, zu einem Konzert in den Sandbauernhof, Am Markt 10 in Liedberg. Auf der Bühne stehen …